Funkkolleg Biologie und Ethik Extra
Funkkolleg Biologie und Ethik Extra, Hauptseite
(mb) In den hessischen Schulferien bietet das Funkkolleg eine vertiefende Zusatzreihe mit Texten und Hörfunksendungen, auch zum Download, an. Drei Themen werden angeboten. Wer diese Sendungen direkt an mehreren Tagen mit Wiederholung hören möchte, findet auf dieser Seite die Sendezeiten.
1. 23.12.17 Leben als Projekt:
Der kleine rosarote Elefant
Der Schweizer Autor Martin Suter spricht über Geschäfte mit Genen, Respekt vor dem Leben und seinen Roman „Elefant“
2. 30.12.17 Leben nach Maß:
der Griff zum Gen
Die Philosophin Petra Gehring und der Biologe Volker Mosbrugger im Gespräch mit Regina Oehler
Live-Mitschnitt in voller Länge (49:31 min) auf dieser Seite
3. 06.01.18 Leben als Geschichte:
Evolution, Biodiversität und die Grenzen unserer Erkenntnismöglichkeiten
Ein Gespräch mit dem Biologen und Paläontologen Volker Mosbrugger
4. 24.03.18 Forschungen zur Biodiversität am Kilimandscharo und im eigenen Garten
Ein Gespräch mit der Biologin Katrin Böhning-Gaese
5. 31.03.18 Kunst und Musik in der Eiszeit und die kulturelle Evolution des Menschen
Ein Gespräch mit dem Paläoanthropologen Nicholas Conard
Erstsendung:
samstags, 11:30 Uhr in hr-iNFO
Wiederholungen:
sonntags, 08:30 Uhr, 14:30 Uhr und 20:30 Uhr, montags 20:30 Uhr
Margret Budde