Funkkolleg Religion Macht Politik 2018/2019
(mb) Das neue Funkkolleg 2018/2019 Religion Macht Politik beginnt am 03.11.2018.
Erstsendung: samstags, 11.30 Uhr in hr-iNFO
Wiederholungen: sonntags, 8.30 Uhr, 14.30 Uhr und 20.30 Uhr montags, 20.30 Uhr
(Die Podcasts stehen ca. 1 Tag nach der Erstausstrahlung zur Verfügung)
Auftaktveranstaltung zum Funkkolleg Religion Macht Politik findet am Montag, den 29. Oktober 2018, 18:00 bis 21:00 Uhr in der Evangelischen Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt statt.
S. Blogbeitrag
Hauptseite des Funkkollegs Religion Macht Politik
mit Anmeldung und ersten Informationen
Flyer des hr-iNFO zum Religion Macht Politik (PDF)
Religion
03.11.18 Die Aura des Heiligen –
warum Religion Macht über Menschen hat
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
10.11.18 Religion macht stark –
Glaube und Psychologie
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
17.11.18 Das Kreuz als Folklore –
vom Verschwinden der christlichen Glaubensbindung
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
23.11.18 Faszinierend und anders:
der Islam
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
01.12.18 Ohne Gott fehlt nichts:
Leben ohne Religion
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
08.12.18 Ersatzreligionen:
Fußballgott und vegane Erlösung
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
Macht
15.12.18 Herrschaftsanspruch:
Religionen und ihr Verhältnis zur Macht
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
22.12.18 Gott ist doch kein Mann
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
19.01.19 Töten im Namen Allahs –
Radikalisierung muslimischer Jugendlicher
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
26.01.19 Von guten Mächten …
die Sprengkraft des religiösen Pazifismus
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
Politik
02.02.19 Scharfe Trennung – klare Verhältnisse?
Frankreichs Laizismus
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterial als PDF
09.02.19 Halbherzige Trennung:
Deutschland und seine Kirchen
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterial als PDF
16.02.19 Russland:
Putin und der Patriarch vereint zu alter Größe?
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
23.02.19 Fromme Scharfmacher:
die US-Evangelikalen und die Politik
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
02.03.19 Gottesstaat als Sicherheitsrisiko: Iran
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
09.03.19 Ein Volk, ein Land? Israel und jüdische Identität
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
16.03.19 China: Kein himmlischer Friede
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
23.03.19 Krieg im Namen der Religion: Syrien
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
30.03.19 Krieg im Namen der Religion: Balkan
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
06.04.19 Krieg im Namen der Religion: Mali und Nigeria
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
04.05.19 Der Mensch spielt Gott: neue Schöpfung durch Technik
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
11.05.19 Religiöse Kräfte in der Politik: UN, EU …
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
18.05.19 Reformatoren gesucht – der Islam im 21. Jahrhundert
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
25.05.19 Die Macht des Heiligen – im Dienst der Politik?
Beschreibung, Podcast und Zusatzmaterial
Zusatzmaterialien als PDF
Margret Budde