(mb) Die Kassiererin legte die Ware jenseits einer hohen durchsichtigen Abtrennung ab. Vor dem Discounter wischte der Ordner nach dem Zurückstellen mehrmals mit einem Tuch über die Griffe des Einkaufswagens. Er trug Mundschutz und Einmalhandschuhe. Und wohl jeder zweite Käufer…
„Moment mal – Mach mit!“ – Unser Blog
2020
Moment mal! Machen Sie doch mit!
2020
Heutiges Abendprogramm: Hölderlin auf Arte
Man kann Hölderlin derzeit auf allen Kanälen genießen, vor allem im Radio und natürlich selbst im Buch lesend. Heute Abend gibt es darüber hinaus eine Doku auf Arte TV: Friedrich Hölderlin – Dichter sein. Unbedingt.
Unbedingt zu empfehlen.
2020
NDR Podcast mit Prof. Drosten
(mb) Professor Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, stellt sich von Montag bis Freitag im Interview den Fragen zum Coronavirus, gibt Verhaltenshinweise und erklärt allgemeinverständlich einzelne Zusammenhänge. Gemeinsam mit seinem Team entwickelte Professor Drosten seinerzeit einen Test zum Nachweis von Sars-CoV-2 und das Erbgut des Virus.
2020
Zum Nachdenken
Nehme ich den Telefonhörer ab, eines der nächsten Worte ist …
Öffne ich mein Mailfach …
Schaue ich in die Zeitung …
Werde ich nachts um zwei Uhr wach, auch da ist mein erster Gedanke …
2020
Kriminalhörspiel um Hölderlin
(esk) Zum heutigen 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin ein Kriminalhörspiel zu senden ist nicht geschmacklos – finden wir und weisen gerne auf die heutige, und morgige Sendung hin. Es soll spannend werden. Aber es gibt auch noch mehr.
2020
Konzerte trotz Corona
Und wie eben angekündigt, kommt hier gleich mal noch ein weiterer Tipp zur Gestaltung des Abends: Ab ins Konzert! Wie das? Konzerthäuser sind auch geschlossen, natürlich, aber man weiß sich zu helfen – mit Hilfe der Konzerthäuser.
2020
Kultur und Bildung trotz Corona
(mb) Corona schränkt uns ein, sollte uns aber nicht lahmlegen.
An dieser Stelle geben wir in loser Folge gern hilfreiche Ideen von unterschiedlichen Anbietern weiter. Ab heute schaltet das Nordkolleg Rendsburg an jedem Donnerstag um 19:00 Uhr die neue Seite www.nordkolleg.live. Sie schreiben unter anderem dazu: (Zitat aus der Seite)
2020
Corona – Wort des Jahres?
(mb) Ob es durch die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ausgewählt wird, bleibt abzuwarten. Ist im Augenblick auch vollkommen uninteressant. Eines wissen und spüren wir jedoch, nicht nur in Deutschland, nein in der ganzen Welt:
2020
Pommersche Fastnachtsspringer
Mir fiel mein altes Lesebuch der fünften Klasse in die Hände, und ich fand auf der zweiten Seite dann sogleich einen kleinen Text aus den 50er Jahren zur Fastnacht, zur pommerschen Fastnacht.
2020
Hölderlin hören!
Das Jahr 2020 ist Hölderlin-Jubiläumsjahr – vor 250 Jahren wurde Friedrich Hölderlin geboren. Und wem seine Werke zwar wichtig, zum Lesen aber zu anstrengend sind, mag es vielleicht mal mit dem Hören probieren. Derzeit kann man das ganz außergewöhnlich gut, zB. den Hyperion oder der Eremit in Griechenland.