(esk) Eine wahre Informationsflut prasselt seit einiger Zeit schon zu diesem Thema auf uns ein. Auch über die „Gefahren“ und Vorteile resp Nachteile kann man hier und da lesen oder hören. Und auch wir haben uns ja seit geraumer Zeit auf diese Fährte gesetzt und sammeln eifrig interessante Links. Interessiert? Wir haben Neues!
„Moment mal – Mach mit!“ – Unser Blog
2019
Moby Dick oder 200 Jahre Herman Melville
Vor 200 Jahren, am 1. Aug. 1819, wurde Herman Melville geboren, und wer dächte bei diesem Namen nicht sofort an Moby Dick, den Abenteuerroman, einen Klassiker der Weltliteratur. Und darum ist der Autor und dieser Klassiker in diesen letzten Tagen auch ein Thema gewesen.
2019
Hundstage
Der Blick auf meine kleine Zimmer-Wetterstation am Freitag hätte weiteren Schweiß treiben lassen können, wenn, ja wenn ich noch zur Arbeit fahren müsste. 40° draußen und 27° drinnen, diese Temperaturen habe ich noch nicht erlebt.
Und die Vorhersage …
2019
Zirkus Palope
(mb) Zirkus und Lernangebote – wie passt das zusammen? Zugegeben, zunächst vielleicht ein wenig unverständlich.
Jedoch – unsre Seite Spielend Lernen – Lernen im Spiel haben wir ebenso bewusst angeboten. Und das seit Anbeginn.
Zirkus kann eben beides.
2019
Europa!
24h Europe – The next Generation: 24 Stunden Europa in Echtzeit
Unbedingt anschauen! Wenn nicht alles, dann vielleicht in Teilen?
Ein Tag im europäischen Universum, erzählt durch die Augen junger Menschen an verschiedenen Ecken des Kontinents. 60 Protagonisten aus 26 Ländern im geographischen Europa und mit den verschiedensten Hintergründen nehmen uns mit in ihren Alltag, in ihre Welt, erzählen uns von ihren Träumen und Lebensrealitäten. Ein einzigartiges Zeitdokument, ein Manifest für die Zukunft – erzählt in Echtzeit, 24 Stunden lang, von sechs Uhr morgens bis sechs Uhr morgens am nächsten Tag.
Aktualisierung: Bei Arte kann man alles nachsehen, jede Stunde einzeln!
Mehr dazu hier: https://www.24h-europe.tv/de/
oder hier: ARD alpha Bildungskanal
2019
München 1919: Gustav Landauer
100. Todestag – Gustav Landauer am 2. Mai 1919
(esk) Die Jubiläen und Gedenktage kommen und gehen in rasantem Tempo und lassen dadurch manches vergessen: z.B., dass wir immer noch mitten im Gedenken/Erinnern an 100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs und der darauf folgenden Revolutionen sind. Heute wäre also noch einmal ein Tag, sich der Münchener Räterepublik zu erinnern: Es ist der 8. November 1918, …
2019
„Achtung, Europa!“ – Vortrag im Livestream
Am morgigen Mittwoch, 10. April, um 18 Uhr, wird es eine einmalige Gelegenheit geben, eine einflussreiche Denkerin unserer Zeit zu hören und zu sehen, und das am heimischen Bildschirm, per Livestram! Die Mahnerin für Demokratie in Europa und Weltbürgerin – ist Prof. Dr. Ágnes Heller zu Gast an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. In ihrem Vortrag „Achtung, Europa!“ spricht die ungarische Philosophin in deutscher Sprache über aktuelle Herausforderungen der EU kurz vor der Europawahl.
2019
Leipziger Buchmesse 2019
Gastland ist Tschechien
(esk) Es ist wieder Buchmesse, die Leipziger Buchmesse. Auch die Shortlist für den Buchpreis steht fest, es kann also gelesen werden, hier wie dort. Was sonst? Ach ja, das Gastland ist Tschechien, ein Literaturland par excellence, viele herausragende Autoren und viele ebensolche Bücher. Wir zeigen Ihnen, wo Sie am besten fündig werden.
2019
E-Learning Kurs „Digitale Ethik“
(mb) Der Kurs „Digitale Ethik“ hat zwar heute schon mit einer Auftaktveranstaltung zum persönlichen Kennenlernen der Teilnehmenden begonnen, aber eine >> Teilnahme am Online-Teil ist nach meiner Anfrage weiterhin möglich. <<
2019
Weltfrauentag
Bücher zum Weltfrauentag – Literaturnobelpreisträgerinnen neu gelesen.
(esk) Müssen wir Frauen eigentlich, oder gar tatsächlich, immer noch an den Frauentag erinnern? Nun, es sieht so aus, jedenfalls gemessen an manchen Medienbeiträgen am heutigen Tag. Am meisten geärgert hat mich eine Literatursendung am heutigen Vormittag – eine Männertag-Sendung nannte der Moderator das, … » weiterlesen