„Migration – zwischen Hoffnung und Wagnis“ LMU
28. Mai 2016
Die öffentliche Ringvorlesung „Migration – zwischen Hoffnung und Wagnis“ der LMU hat im Wintersemester 2015/2016 stattgefunden. Die aufgezeichneten Vorträge werden von der Ludwig Maximilian Universität München (LMU) zur Verfügung gestellt. (Adobe Flash erforderlich)
Konturen des europäischen Grenzregimes | Prof. Dr. Sabine Hess Aufzeichnung: 26.01.2016 |
„Wo geht’s denn hier nach Istanbul?“ | Prof. Dr. Burcu Dogramaci Aufzeichnung: 19.01.2016 |
Zuwanderung in die Sozialsysteme? | Prof. Dr. Holger Bonin Aufzeichnung: 12.01.2016 |
Das Wandern ist des Müllers Lust: Migrationsanreize und Migrationsbarrieren |
Prof. Dr. Silke Übelmesser Aufzeichnung: 08.12.2015 |
Vorurteile und Stereotypen: Entstehungsursachen und Reduzierung durch Zivilcourage und Null-Toleranz-Politik |
Prof. Dr. Dieter Frey Aufzeichnung: 01.12.2015 |
Migration und Schule: Positionen und Perspektiven |
Dr. Nazli Hodaie Aufzeichnung: 17.11.2015 |
„Ins Ausland gehen, hieße für mich doch Verbannung“ – Zur Vertreibung und Emigration von Physikern aus Deutschland |
Dr. Stefan Wolff Aufzeichnung: 10.11.2015 |
Die Gretchenfrage der Demographiepolitik – Erneuerung der Gesellschaft durch Geburten oder durch Zuwanderung aus anderen Ländern? |
Prof. em. Dr. Herwig Birg Aufzeichnung: 03.11.2015 |
Homo Migrans: Wanderungen in Geschichte und Gegenwart – Beispiel Deutschland |
Prof. Dr. Klaus J. Bade Aufzeichnung: 27.10.2015 |