
Leben retten: >> Prüfen. Rufen. Drücken.
Unsere Informationsseiten zu Medizin und Gesundheit dienen nur zur Unterstützung einer Suche zu medizinischen Themen. Ein gut informierter Patient hilft nicht nur sich selbst, seine Erkrankung besser zu verstehen, sondern erleichtert auch das notwendige ärztliche Gespräch. Die eigene persönliche ärztliche Beratung darf dadurch auf keinen Fall entfallen.
Das Internet macht es uns mit der Fülle der Angebote nicht leicht, die richtige Auswahl zu treffen. Gerade bei diesem seit Jahren boomenden Thema Gesundheit, auf das jeder einspringt, weil es jeden Menschen gleich welchen Alters existentiell betrifft, ist es wichtig, sich an geeigneter Stelle gute Informationen holen zu können. Und doch gibt es auf diesem Weg einige verlässliche Kriterien, wonach ein Seite zu beurteilen ist. Hier einige Beispiele.
- In „Impressum“ und „Wir über uns“ erfahren Sie die Ziele und Motive des Anbieters.
- Ein unabhängiges Gremium mit nachweisbarem fachlich fundiertem Hintergrund gibt die beste Gewähr für eine richtige Wissensweitergabe.
I Behörden und Institutionen
– Bundesministerium für Gesundheit
– Robert Koch-Institut
– Paul-Ehrlich-Institut
– Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
– Nationale VersorgungsLeitlinien.de
– Die Patienten-Information
– Das Forum Gesundheitspolitik
II Allgem. Informationsportale
– PharmaWiki
– Ärztlicher Bereitschaftsdienst
– Medinfo
– Frag den Professor
– Patienten-Universität Hannover
– NetDoktor.de
– Medknowledge
– Gesundheitsinformation.de
– Laborbefunde
III Themenportale
– Sehstörungen und was sie bedeuten
– Deutsche Herzstiftung
– Deutsche Diabetes Gesellschaft
– Die Deutsche Rheuma-Liga
– Kuratorium Gutes Sehen e.V.
– Das Auge
– Was hab‘ ich?
– Stiftung Schlaganfallhilfe
Onlinetests zu medizinischen Themen
Der F A S T – Test bei Schlaganfall-Verdacht
Risiko-Tests zu
– Arthrose
– Diabetes
– Schlaganfall
– Herzinfarkt
Seh-Checks
– Fern-Seh-Check
– Nah-Seh-Check
– Farb-Seh-Check
– Makula-Seh-Check
Nichtrauchertest
Quiz zu Laborwerten
Symptom-Checker – interaktive Sprechstunde
Margret Budde
akt. 09.2023
Als PDF