
Seit Jahren wird dieses Thema zum Teil kontrovers diskutiert. In Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Medien und auf breiter privater Ebene.
Dabei führt Unkenntnis leicht zu Fehlinterpretationen und bei ihrer Weitergabe zur Verunsicherung. Fragen über eine mögliche Gefährlichkeit der KI sind für viele Menschen um diese künftige Technologie gewiss nicht selten vorhanden. Sie sind berechtigt bei fehlendem speziellem Wissen. Große Unruhe, ja Unverständnis löst diese Fragestellung jedoch bei mir aus, wenn in diesem Zusammenhang nur Produkte in geringer Anzahl geschäftstüchtiger Verkaufsideen und einiger anderer ausgefallener Angebote angeführt werden, ohne gleichzeitig dem Leser wissenschaftlich fundiertes Wissen über Nutzen und möglichen hilfreichen Einsatz für den Menschen an die Hand zu geben. Ebenso wenig hilfreich sind Kurzerklärungen über dieses komplexe Thema, die in fünf Minuten nur einen ausschnitthaften Überblick ermöglichen.
Einseitige Betrachtungen, sowohl aus extrem pessimistischer als auch einer euphorisch angelegten Perspektive und nur einer einzigen Wissenschaftsrichtung bleiben stets nur das, als was sie beschrieben werden. Und sie sind nur ein Ausschnitt dessen, was man benötigt, um sich ein einigermaßen hilfreiches Gesamtbild zu verschaffen. Dieses gewinnt man durch gute Kenntnisse möglichst vieler Teilgebiete, wissenschaftlich begründet und aus mehreren Quellen.
Auch wir möchten uns den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz nicht verschließen. Um sich mit der Künstlichen Intelligenz zu befassen, ist es von großem Vorteil, sich zunächst einmal zu informieren, was denn Intelligenz ist. Die Universität Ulm hat im SoSe 2018 die Ringvorlesung „Intelligenz“ angeboten, dessen Themen auf einer eigenen Seite näher beschrieben werden. Alle Vorträge sind ebendort als Videoaufzeichnung zu verfolgen. All unsere weiteren Angebote in der „Übersichtsseite“ aus der Fülle der Informationen im Netz mögen Ihnen Anstoß geben, sich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen.
Wissen macht stark.
Margret Budde