Zum Inhalt springen

Luther

Die Wartburg in Eisenach

Die Wartburg – UNESCO Weltkulturerbe seit 1999

1_wartb800
Die Wartburg von Ferne

Während eines Thüringenbesuches war die Wartburg ein herausragendes Ziel dieser Besuchstage.
Weit entfernt und quer durch das Südtal auf den Höhen jenseits der Stadt Eisenach entdeckt man gleich die mächtige Burg.
Schon die Fahrt von der Stadt Eisenach hinauf zur Wartburg, einer stets friedlich genutzten Burg, führt durch Weiten und Wälder Thüringens zum Parkplatz am Fuße der Burg. Wer nun die Mühen des ca. 15-minütigen Fußweges anstatt eines möglichen Shuttlebusses auf sich nimmt, wird oben angekommen für seine Anstrengungen reichlich belohnt.

Weiterlesen »Die Wartburg in Eisenach

Wir feiern mal wieder – das Reformationsfest (2014!)

Turm

Aktuell: Auch für das Jahr 2019 gibt es wieder einen Beitrag zum Reformationsfest!

————————————————–

Liebe Leserinnen und Leser, der unten stehende Beitrag ist – leider – aus dem letzten Jahr. Einen aktuellen Beitrag – Die Reformation feiern? – Reformationsfest 2016 gibt es aber auch. Weitere interessante Beiträge zur Reformation finden Sie auf unseren Sonderseiten, zu erreichen per rechts stehendem LinkUnsere Seiten zum Themenjahr“ oder gleich hier

 

(esk) Uns ältere Protestanten braucht man gemeinhin nicht daran zu erinnern, dass wir am kommenden Freitag wieder unseren Reformationstag begehen oder das Reformationsfest feiern. Die jüngere Generation tut sich da schon schwerer. Ob das wohl irgendwo bei Facebook auftaucht? Eher nicht? Aber bei uns!

Weiterlesen »Wir feiern mal wieder – das Reformationsfest (2014!)

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner