„Moment mal – Mach mit!“ – Unser Blog
2020
Weihnachten 2020 – Tag der Hoffnung
Am Vortag
(mb) Hektisches Treiben in Innenstädten für ein Last-Minute-Geschenk, Straßenmusikanten in Fußgängerzonen und zappelnde Kinder in froher Erwartung gehören seit Jahren zu den letzten Tagen vor dem Fest. Ebenso die Weihnachtsmärkte mit ihren Kostbarkeiten und Glühweinständen – und vieles andere mehr.
Und was in diesem Jahr bleibt von all dem bisher Gewohnten übrig?
2020
Der kleine Lord
– vom 16. bis zum 20. Dezember 2020 –
(mb) Weihnachten bedeutet für Menschen in der christlichen Welt in erster Linie die Wiederkehr der Geburt Christi. Ihre große Freude an diesem Tag zeigen sie im Feiern der festlichen Gottesdienste mit jubelnden Liedern und schließlich im frohen Beisammensein der gesamten Familie.
2020
Physik im Advent 2020
Nun naht wieder so eine Zeit, in der guter Rat teuer ist, wenn man Schülerinnen und Schüler wieder eher zu Hause denn in der Schule hat, die also unbedingt beschäftigt werden wollen. Und wenn dann auch noch die Mathematik nicht so beliebt ist, kann doch vielleicht ein kleines physikalisches Experiment für Ablenkung sorgen, Lerneffekt inklusive, auch für Ältere.
2020
Mathe im Advent – 2020
„Mathe im Advent“ gibt es in diesem Jahr nicht? Aber doch, wie immer für die unterschiedlichen Schulalter – und für alle, die auch jenseits der 10. Klasse sich gerne mit mathematischen Tüfteleien beschäftigen. » weiterlesen
2020
Der literarische Adventskalender
(mb) Angebote für die verschiedensten Adventskalender flattern uns seit Wochen zuhauf entgegen und versprechen die tollsten Gewinne. Digital mitgemacht sammeln sie mit Vorliebe unsere Adressen. Und in gedruckter Form füllen sie die ohnehin vom Verpackungsmüll überquellenden Papiertonnen.
Im jährlichen Adventskalender auf unseren Seiten jedoch kann ich ebenfalls Gewinne versprechen.
2020
Mein zweiter Blick
(mb) Zugegeben, zu Beginn meiner Tätigkeiten am frühen Morgen steht an vorderster Stelle mein Mailfach auf dem Smartphone. Und damit liege ich wohl nicht so ganz allein. Erfahre ich doch auf diesem Wege die für mich wichtigen Informationen aus dem persönlichen Bereich ebenso wie die ausgewählten Push-Benachrichtigungen einzelner Zeitungen. Insbesondere zur Weltpolitik mit allen schockierenden Meldungen der letzten Wochen.
2020
Was tun am Reformationstag – 2020?
Im vergangenen Jahr hatten wir hier getitelt „Was tun am Reformationstag?“. Nun, das kann man natürlich auch in diesem Jahr fragen. In diesem Jahr bekommt diese Frage aber noch eine eigene Note, eine Corona-Note. Aber etwas tun, kann man dennoch.
2020
Bitte vorlesen!
Heute gab es die Meldung, dass nur noch 30% der Eltern ihren Kindern regelmäßig vorlesen. Grund dafür war unter anderem auch fehlende Bücher. Es gibt weitere Gründe – und schöne Ideen dem Mangel abzuhelfen.
2020
30 Jahre deutsche Einheit II
Wie steht’s um die Einheit? Ein Quiz
Da sage noch einer, das Statistische Bundesamt sei langweilig und Statistik eher eine Frage von mehr oder weniger Wahrheit. Aber Statistik kann viel mehr sein als bloße Zahlen, findet das Bundesamt und hat ein Spiel bzw. Quiz entwickelt: man muß herausfinden, wo sich Ost und West ähneln. Auch ein Beitrag zur deutschen Einheit.