Zum Inhalt springen

Hören!: Literaturblogs

altes Radio  Literaturkritik im Netz. Kann das wirklich jeder?

 (esk) (akt. Jan. 2023)Gerne weisen wir hier bei uns im Blog auch mal auf hörenswerte   Radiosendungen hin, manchmal, so wie heute, auch recht kurzfristig. Bei Deutschlandradio Kultur geht es heute um Literatur und ihre Kritik, genauer gesagt um die Literaturkritik im Internet: Im Netz ist jeder Leser ein Kritiker. Denn mittlerweile wird diese Kritik nicht mehr nur vom klassischen Feuilleton mit ihren ausgewiesenen Kennern bzw. Experten publiziert. Aber was passiert dort eigentlich, warum machen Leser ihre private Meinung zu Büchern öffentlich? Das könnte …

… spannend werden, denn wie geht eigentlich Buchhandel, Verlagsbranche und klassische Literaturkritik damit um? Es gibt ja eher immer mehr dieser Blogs im Netz.  Nun, sie macht es ihnen nach, siehe die Buchmessen mit ihren Blog-Angeboten. Es könnte also interessant werden, sicherlich auch hinsichtlich des einen oder anderen Tipps, wo man was im Internet finden kann in Sachen Literatur und ihre Kritik. Aber sicherlich auch darüber hinaus. Die Sendung ist im Januar 2023 nur noch nachzulesen, nämlich hier Reader’s Corner  

Ellen Salverius-Krökel

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner