Clara Schumann. Zum 200. Geburtstag
(mb) Am 13. September 1819 wurde Clara Schumann in Leipzig geboren. Zu ihrem 200. Geburtstag 2019 wird die große Pianistin und Komponistin durch Ausstellungen, in Opern- und Konzertaufführungen in aller Welt geehrt. Angeboten werden uns zu diesem Jubiläumstag viele Beiträge in Funk, Fernsehen, ja in fast allen Medien, von denen wir hier nur einige wenige ansprechen. Jedoch zu Beginn …
Advents- und Weihnachtslieder 2018 aus Europa
Mit dem Lied „We three kings of Orient are“ aus den USA beenden wir in diesem Jahr das Liedprojekt des Carus-Verlages bei uns, mit dem wir Sie durch die Advents- und Weihnachtszeit 2018 begleitet haben. Dazu haben wir das Liedgut fremder Völker und speziell aus europäischen Ländern ausgesucht, passen diese genau auch in unser großes Thema „Unser Europa“, in dem es uns immer noch ein großes Anliegen ist, Sie mit einigen Besonderheiten unseres Kontinentes bekannt zu machen, wenngleich die Fülle überwältigend ist. Aber wir machen auch mit weniger weiter.
Reisen und Musizieren
(mb) Sie werden gewiss schon verfolgt haben, dass wir uns hier in vielfältiger Weise mit dem Reisen beschäftigen. Sei es Reisen aus historischer Sicht oder ein Reisen mit und durch die Literatur oder das virtuelle Reisen. Heute geht es um das Aktivsein mit Musik – und nicht nur mit Musik allein. Darum möchte ich Ihnen dieses Programm nicht vorenthalten. Von der …
« zurückFrieden in der Musik
(mb) Ein Leben ohne Musik ist für mich schwer vorstellbar. Musik gehört zum Menschen seit Urzeiten. Sie transportiert die Gefühle des Menschen und vermittelt, …
« zurückMusik verbindet
Schubertiade in Lübeck
Im Laufe der Zeit wird so mancher beim Stöbern auf unseren Seiten unsere Vorlieben zu bestimmten Themen herausgefunden haben, wobei nicht zu übersehen ist, dass diese mannigfaltig sind auf vielen Ebenen – und Musik ist eine.
MAS Musikakademie e.V.
(mb) Als Sängerin oder Sänger, mit und ohne Choranbindung, aber auch für jeden Musikliebhaber, der ein Instrument spielt, ist es gar nicht so einfach, an qualifizierten Musikseminaren teilzunehmen, um sich im Stimmbildungsbereich oder zum Einüben neuer Musikliteratur weiterzubilden außer an Musikschulen oder sonstigen nahen Musikhochschuleinrichtungen – oder …
„Beginnt das Jahr mit Singen” …
… (mb) so war das viertägige Musikseminar der Musikakademie für Senioren, MAS, gleich für den Jahresbeginn 2017 ausgeschrieben. Die Einstudierung und anschließende Aufführung der „Missa brevis St. Joannis de Deo” – auch Kleine Orgelmesse genannt – im Kloster Nütschau stand auf dem Programm.
Nach dem Begrüßungskaffee im Klosterspeisesaal am
« zurückMusik erklärt: Fünf Minuten zu …
(esk) Kürzlich saß ich mal wieder in einem Konzert und war froh, dass ich mir das Programmheft gekauft hatte – ich konnte nachlesen, was wissenswert bei den Musikstücken ist. Aber es gibt auch andere Situationen des Musikhörens, eben ohne Programmheft, und es gibt vor allem jüngere Menschen, die gerne mal eben im Netz darüber nachlesen oder nachhören möchten. Wie soetwas gehen kann und das in 5 Minuten, mag sich dies vom großen Daniel Barenboim zeigen lassen.
« zurückFestspielfrühling Rügen
(mb) Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 läuten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit dem Festspielfrühling im März das jeweils neue Festspieljahr in Deutschland und einigen angrenzenden Ländern ein, wenn man mal von den Advent- und Neujahrskonzerten auch des gleichen Veranstalters absieht, die ein jedes Jahr um die Weihnachtszeit/Neujahrszeit abschließen und gleichsam eröffnen.
« zurückAdventkalender 2015 letzte Tür – und mehr
(mb) Wie versprochen werden Sie heute mit dieser letzten Liedzeile auf die Seite des kompletten Mathematischen Adventkalenders weitergeleitet.
Leider steht dieser Mathematische Adventkalender nicht mehr zur Verfügung. November 2018
Aber schauen Sie sich einmal diese Alternative an.
« zurück