Zum Inhalt springen

Gesundheit

Weihnachten 2020 – Tag der Hoffnung

Am Vortag

Hektisches Treiben in Innenstädten für ein Last-Minute-Geschenk, Straßenmusikanten in Fußgängerzonen und zappelnde Kinder in froher Erwartung gehören seit Jahren zu den letzten Tagen vor dem Fest. Ebenso die Weihnachtsmärkte mit ihren Kostbarkeiten und Glühweinständen – und vieles andere mehr.
Und was in diesem Jahr bleibt von all dem bisher Gewohnten übrig?

Weiterlesen »Weihnachten 2020 – Tag der Hoffnung

NDR Podcast mit Prof. Drosten


(mb)
Professor Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, stellt sich von Montag bis Freitag im Interview den Fragen zum Coronavirus, gibt Verhaltenshinweise und erklärt allgemeinverständlich einzelne Zusammenhänge. Gemeinsam mit seinem Team entwickelte Professor Drosten seinerzeit einen Test zum Nachweis von Sars-CoV-2 und das Erbgut des Virus.

Weiterlesen »NDR Podcast mit Prof. Drosten

Sind Sie gut vorbereitet für den Notfall?

Schon im Juni letzten Jahres haben wir an dieser Stelle aus aktuellem Anlass auf eine Notfallliste aufmerksam gemacht, die inzwischen breite Anerkennung gefunden hat. Wir sehen das an den Downloads, die immer öfter erfolgen. Vielleicht geben Sie diese auch weiter. Jeder Arztbesuch und ganz besonders jede Krankenhauseinweisung gibt mir Ruhe und Sicherheit, die man in solchen Momenten so notwendig braucht, den Ärzten mehr Zeit für meine Behandlung. Das bedarf wohl keiner weiteren Erklärung! Diese Liste ist nun überarbeitet worden und steht zum Selbstausfüllen inzwischen in Word und OpenOffice zur Verfügung. Diese Liste wird empfohlen für JEDEN.Durch das praktische Ausfüllen am… Weiterlesen »Sind Sie gut vorbereitet für den Notfall?

Ein Abspann auf die Internetwoche

Die Bagso-Internetwoche ist am Mittwoch zu Ende gegangen und damit auch unser Engagement in Sachen Gesundheit durch Bewegung. Es war ein interessantes und durchaus spannendes Unterfangen auch unsererseits; umso erfreuter haben wir das Interesse unserer Leser registriert. Vielen Dank dafür! Das wiederum hat uns auf die Idee gebracht, in loser Folge immer mal wieder ein paar gut und leicht umzusetzende Tipps in Sachen Gesundheit durch Bewegung bei uns auf der Seite Fit im Alltag – Mach mit! einzustellen. Es wird uns auch dann immer wieder, mal größere, mal kleinere Aufforderungen geben, mitzutun und auszuprobieren. Und manches Mal wird es auch… Weiterlesen »Ein Abspann auf die Internetwoche

BAGSO-InternetWoche 2015

Vernetzt durch(s) Internet In der diesjährigen Internetwoche möchten wir durch unsere Mitmach-Angebote zeigen, mit welchen Angeboten es möglich ist, zu Schwerpunktthemen auch über das Internet aktiv zu werden. An vier Tagen wird jeweils eine Themenseite freigeschaltet, die Anstöße zu eigenem Tun geben sollen und auch im Netz anschließend weiterhin zur Verfügung steht. Anleitungen, Videos, Beschreibungen und weiterführende Informationen mögen Ihnen dabei behilflich sein, denn in diesen Tagen soll der ganze Körper mit Leib und Seele, von Kopf bis Fuß angesprochen werden.Schauen Sie jetzt schon einmal auf die Einladungsseite, auf der Sie dann an jedem angegebenen Tag das neue Thema finden… Weiterlesen »BAGSO-InternetWoche 2015

Erkenne zuerst Deine Aufgabe!

(ebr) „Jetzt steh ich wie der Ochs vorm Berg!“, dachte ich schon oft; hätte alle mir aufgetragenen Arbeiten am liebsten gleichzeitig erledigt – um nur schnell fertig zu werden. Aber wir wissen, das wäre ein schöner Pfusch geworden! Wie organisieren wir unseren Alltag richtig?Der Voksmund bietet uns dazu eine Unzahl von aufmunternden Sprichwörtern an. Die meisten hatten schon unsere Vorfahren auf der Zunge, um uns die Arbeit schmackhaft zu machen. Aber hilft es wirklich, zu sagen: „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“ – Oder gar, wie meine Urahne, für den Wandbehang hinter dem Waschtisch in rotem Kreuzstich zu sticken: „Beginne froh… Weiterlesen »Erkenne zuerst Deine Aufgabe!

Augen selbst prüfen mit Gittertest

(ebr) Senioren sind mit Recht besonders um die Gesundheit ihrer Augen besorgt. Seriöse Helfer sind in allen Bereichen der Augen Augenärzte und Augenoptiker. Wir  befragten zur Therapie der altersbezogenen Makula-Degeneration die Fachberaterin für Sehbehinderte, Susanne Nagel, Wiehl. Sie überreichte uns einen einfachen ausgedruckten Selbst-Test mit einem abgebildeten Gitter. Dieses Testgitter wird auch auf den Internetseiten KGS zum Testen und zum Ausdrucken angeboten.

Weiterlesen »Augen selbst prüfen mit Gittertest
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner