Unser Europa
Könnten Sie auf einer Europakarte auf Anhieb das Land Montenegro bestimmen? Oder die Ukraine?
Wissen Sie genau, in welchen europäischen Ländern der Euro schon offizielle Währung ist? Einiges Wissen ist uns nicht oder nicht mehr so recht geläufig. Und dennoch interessiert es uns.
Wir stellen Ihnen in wöchentlicher Folge unser heutiges Europa vor, mit vielen wissenswerten Einzelheiten. Das Europapuzzle der Bundeszentrale für Politische Bildung bildet den Einstieg zum Thema. In diesem Puzzle erhalten Sie die ersten Informationen in komprimierter Form. Schon beim Anklicken des einzelnen Landes erhalten Sie einen Informationsüberblick, der auf die wichtigsten Angaben zu diesem Land hinweist. Allein bei einer Zusammenstellung dieser einzelnen Informationen erhält man eine respektable Sammlung der wichtigsten Daten aller Europäischen Länder, die durch die Ergänzung aller Unterlagen aus den kommenden Puzzles für jeden persönlich eine Bereicherung darstellen dürften.
An das Puzzle schließen sich wöchentlich die wichtigsten Informationen zu Europa insgesamt und einige Länder im besonderen in vielen Quiztexten an. Es mag somit der kleine Gesamtüberblick und die Aktivität während des Quiz in diesen einzelnen Teilen dazu anregen, anschließend nach vertiefendem Material zu recherchieren und dadurch das eigene Wissen in Eigenregie zu erweitern. Auch hierzu bieten wir auf Wunsch selbstverständlich unsere Hilfestellung gern an.
Schreiben Sie uns über die Kommentarfunktion oder persönlich.
Hier die ersten Themen in der Übersicht
Geographiepuzzle und -Spiele | Themen |
1. Europapuzzle | Europa Presse: euro|topics 9.3.18 ![]() |
2. Länder in Europa | Europaparlament zum Brexit (Blog vom 15.10.17) |
3. Hauptstädte Europas | Vorgezogene Neuwahlen des Unterhauses (Blog vom 11.6.17) |
4. Flüsse in Europa | Auch das ist unser Europa, 10.1.17 |
5. Gebirge in Europa | Brexit und die Folgen: 8 Expertenmeinungen |
6. Meere in Europa | Europa – im Juni 2016 |
7. Deutschland Bundesländer | Europa – 2009 |
8. Österreich Bundesländer | „Europa heute“ |
9. Schweiz Kantone | Europa und die arab. Wissenschaft |
10. Luxemburg Kantone | Wissenstest: Russische Geschichte |
11. Länder der Europäisch. Region | Die Normannenthese |
12. Eurozone | |
13. Flaggen | |
14. Inseln | |
15. Monarchien | |
16. Regionen | |
17. Vulkane | |
18. Halbinseln | |
19. Seen | |
20. Meerengen | |
21. Zwergstaaten | |
22. Häfen | |
23. Metropolregionen | Metropolregionen – ein kl. Überblick |