Wichtige Technikportale
PCtipp
Eine schweizer Plattform für Computer, Smartphones und Multimedia, die verschiedene sowohl Print- als auch Online-Ausgaben von PC-Zeitschriften bereithält, mit vielen wichtigen Nachschlageseiten.
„heise online“
ein Onlineportal für umfangreiche Informationen aus allen Sparten von Telekommunikation und Bereich IT
Bleib Virenfrei
Ein Informatikerteam bietet in diesem Portal eine umfangreiche Zusammenstellung von Hinweisen zur Virenvermeidung und Virensicherung des PCs an, nach denen mit Anleitung der PC zum sicheren Surfen im Internet vorbereitet wird. Zusätzlich wird ein Support angeboten. S. Blog vom 11. Okt. 2015
Nachtrag 22.10.2016
Inzwischen hat die Seite „Bleib Virenfrei“ viele Erweiterungen im Programm u. a. ein Forum zu Virenscannern, in dem Sie rasche Hilfe erhalten.
Silver Tipps – sicher online
wird von der Initiative Medienintelligenz der JGU – Johannes Gutenberg-Universität Mainz zur Unterstützung speziell für Menschen herausgegeben, die bisher noch nicht so viel Erfahrung im Internet sammeln konnten. Auch ältere Personen nutzen diese Seiten gern für ausführliche Hilfe und Unterstützung
DsiN
„Deutschland sicher im Netz“ hat mit diesem Angebot ein wichtiges und umfangreiches Informationsportal geschaffen, dass dem Bürger notwendige Handreichungen zur sicheren Internetnutzung an die Hand geben. Unter dem Button für Verbraucher finden Sie diverse Themen wie Datensicherung, Onlinebanking, zu Onlinespielen, etc. rund alles, was man benötigt, um sich mit den möglichen geringsten Risiken im Netz zu bewegen.
BSI für Bürger – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik für Bürger
Wer sichere Informationen sucht, ist auch hier am richtigen Platz. Die Informationen sind gut und für jeden verständlich zusammengestellt. Die leichte Sprache und Gebärdensprache ist jeweils unter einem eigenen Button zu erreichen.
BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Umfangreiches Informationsportal. Newsletter möglich. Zusätzliche Seiten mit
Gebärdensprache und
Im „Virtuellen Datenschutzbüro“
bieten die Datenschutzbeauftragten einiger Länder und Institutionen gemeinsam ihre Hilfe zu Fragen des Datenschutzes an.
Das heise Softwareverzeichnis
informiert auf Themenseiten zur Nutzung und Hintergrund einer Software.
Computer Magazin c’t
bietet ausführliches Hintergrundwissen in der Computertechnik
„Verbraucherrechte in der digitalen Welt“
Die Verbraucherzentrale Bundesverband gibt hier dem Verbraucher wichtige Kriterien für den Umgang im Internet an die Hand.