Mathe im Advent: Die Lösungen
Vielleicht haben Sie ja schon auf die Lösungen zu den letztjährigen Mathe-Knobeleinen im Advent, also dem MATHEON-Adventskalender gewartet, nun, hier sind sie.
Adventkalender 2015 letzte Tür – und mehr
(mb) Wie versprochen werden Sie heute mit dieser letzten Liedzeile auf die Seite des kompletten Mathematischen Adventkalenders weitergeleitet.
Leider steht dieser Mathematische Adventkalender nicht mehr zur Verfügung. November 2018
Aber schauen Sie sich einmal diese Alternative an.
« zurückMit Mathe im Blut …
(mb) … kann es zeitlich in einigen Lebenssituationen ganz schön knapp werden! Und bei diesem Angebot habe ich lange überlegt, ob ich es zu den vielen schon vorhandenen Adventvorschlägen wirklich noch einstellen sollte.
Den aktuellen Mathe-Adventskalender 2018 finden Sie hier
« zurückMit Mathe, Physik und Musik durch den Advent
(mb) Obwohl es noch geraume Zeit dahin ist, bis ein Adventkalender seine ersten Türen öffnet, so ist es doch ratsam, sich möglichst bald schon spezielle Seiten anzuschauen. So hält z. B. der …
Den aktuellen Mathe-Adventskalender 2018 finden Sie hier
« zurückExperimentieren Sie gern?
(mb) Dann sind diese Seiten garantiert dazu geeignet, nicht nur zuzuschauen und sich zu unterhalten, sondern sich auf angenehme Weise mit Aufgabenstellungen des täglichen Lebens und spannenden Fragen auseinanderzusetzen, im wahrsten Sinne des Wortes zu experimentieren.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. (DPG) und das II. Physikalische Institut der Georg-August-Universität Göttingen laden in diesem Jahr zum zweiten Mal dazu ein, die Alltagswelt in 24 Experimenten selbst zu entdecken. Da ich diese tolle Idee heute erst entdeckt habe, steigen wir bei der 11. Aufgabe ein.
Frage: Was passiert, wenn …