Zum Inhalt springen

Migration

Buchtipp Migration

MigrationKurze Geschichte der Migration

Was ist eigentlich Migration und bedeutet Flucht immer Migration? So oder ähnlich lauten, trotz aller aufgeheizter Diskussion, durchaus immer wieder die Fragen. Ein kleines, schnell informierendes Taschenbuch zum Thema Migration und seine Geschichte schafft vielleicht nicht allumfassend Auskunft, aber eine kompakte Basis wird gelegt und Interesse geweckt, sich darüber hinaus zu informieren. Und Sachlichkeit ist derzeit auch nicht fehl am Platze. Der Autor ist Professor für Demographie an der Universität Florenz.

Weiterlesen »Buchtipp Migration

Ante Lipic – ein Gastarbeiterschicksal

Über einen Migrationsroman

Titelbild(esk) Kürzlich fiel mir ein recht interessantes Buch über ein Gastarbeiterschicksal im Deutschland der 60er Jahre in die Hände, und weil es vom Umfang her nicht zu üppig ist, habe ich es mir recht bald vorgenommen. Das Lesen ging zügig, der Inhalt war, gerade auch vor dem Hintergrund unserer aktuellen Tagesthemen, nicht nur eben interessant, sondern auch spannend. Als ich es dann durchgelesen hatte, mußte ich mich erstmal zurück lehnen …

Weiterlesen »Ante Lipic – ein Gastarbeiterschicksal

Leben in einer neuen Welt – nachgefragt

Zugegeben, vor einigen Wochen waren mir sowohl der Verfasser des Romans, Josip Krivić, als auch der Buchtitel „Ante Lipic“ völlig unbekannt. Erst die Mail mit dem Beitragsangebot ließ mich aufhorchen. Allein die Schilderung zur Entstehung dieses Buches machte mich neugierig, wurde doch hier aus einer Zeit berichtet, die ich selbst während meiner ersten Berufsjahre hier in Deutschland erlebt hatte.

Weiterlesen »Leben in einer neuen Welt – nachgefragt
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner