Zum Inhalt springen

„Wir suchen das Licht“

Mit unserem neuen Projekt „Wir suchen das Licht“ beteiligen wir uns als Projektpartner der Deutschen Physikalischen Gesellschaft am Internationalen Jahr des Lichts, das durch die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, UNESCO, für 2015 festgelegt wurde. In unserem » Blog vom 1. Januar 2015 « zur Eröffnung des Internationalen Jahres 2015 haben wir schon einige Informationen gegeben.

Unsere Ideen dazu

Neben den im Deutschen Projekt bisher schon angeboteten interessanten Vorträgen, Exkursionen, Kursen und sonstigen Veranstaltungen möchten wir mit unserem „Mitmach-Angebot“ jeden Interessierten dazu anregen, sich ebenso mit dem großen Thema „Licht“ zu beschäftigen. Und zwar durch eigenes Aktivsein.

Unwetter zieht an

Alles, was im direkten oder indirekten Zusammenhang mit dem Licht steht, ist dazu geeignet, beobachtet, näher hinterfragt, fotografiert, beschrieben und dann auch anderen Menschen mitgeteilt zu werden.

Spüren Sie mit uns die „Orte“ auf, an denen uns das Licht begegnet.

Werden Sie selbst zum „Erforscher des Lichts“, ohne das wir nicht leben könnten. Ungeahnte Orte und Themen warten darauf, von uns entdeckt zu werden z. B. die kurz bevorstehende Sonnenfinsternis, die nur an wenigen Orten der Welt zu beobachten ist, die Fotos und auch Beschreibungen von Kulturen, in denen das Licht in besonderer Weise eine Rolle spielte, Sonnenuhren, Hintergründe über Sonnengötter und vieles mehr.
Gestartet sind wir schon mit mehreren Themen und Beiträgen. Hier kann sich jeder an den schon vorhandenen wie Märchen, Sprichwörtern/Redensarten, Ausstellungen, Liedern, Gedichten, Fabeln, Bildern, Videos und mehr beteiligen. Weitere Themen sind geplant und die Erweiterung einer Website ist ohne großen Aufwand rasch zu vollziehen.

Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Wir suchen das Licht

Machen Sie mit und steigen Sie ein!
Beteiligen Sie sich an den vorhandenen Themen!
Entdecken Sie eigene Themen!
Schicken Sie uns Bilder!
Beschreiben Sie besondere Ereignisse!
Teilen Sie mit anderen Menschen Ihre Erlebnisse mit dem Licht!

Werden Sie aktiv!

Wir übernehmen die Einbindung in unsere Seiten und sind auch zu Hilfestellungen gern bereit.
Teilnahmebedingungen können hier nachgelesen werden.
Das Copyright für Bilder und Berichte bleibt allein beim Fotografen bzw. Verfasser.
Eine private Nutzung ist mit Quellenangabe erlaubt.
Jede Weiterverbreitung muss über uns schriftlich erfragt werden.
Weitere Informationen sind auch im » Blogbeitrag « gegeben
Schreiben Sie uns über info@moment-mal-mach-mit.de!

Ellen Salverius-Krökel und Margret Budde

Als PDF

Foto Margret Budde

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner