Hilfreiche und seriöse Informationen zur Ukraine

Eigentlich braucht man nicht daran erinnert zu werden, dass in der Ukraine Krieg ist, dass Russland diesen souveränen Staat angegriffen, überfallen hat. Je länger nun den Krieg dauert, desto mehr ist zu befürchten, dass das Interesse oder allein die Gedanken daran schwinden werden. Und es ist zu befürchten, dass seriöse Berichterstattung und glaubwürdige Informationen weniger und die Propaganda und die Fake-News mehr werden. Um dem entgegen zu wirken, ist es immer wieder aufs Neue wichtig, hier gegenzusteuern und seriöse Quellen zu den aktuellen Entwicklungen zu nennen, Weiterführendes aufzuzeigen, Interesse zu wecken; zudem Hinweise zu Literatur u.ä. aufzulisten, wenn tieferghende Information gewünscht und vonnöten ist. Besonders sinnvoll, so scheint es uns, ist es aber zu erklären, und dann auch zu erkennen, woran man Falschinformationen erkennen kann.
Medientipps (dieser Link auf der genannten Webseite ist hinsichtlich der Buchempfehlungen besonders gut) über die Ukraine, dazu Romane, Biografien und Erzählungen ukrainischer Autor-/-innen und die immer noch/wieder Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten für die Kriegsflüchtlinge, das alles gibt es zum Glück immer noch im Internet zu finden, auf den Webseiten einer ganzen Reihe von seriösen und kompetenten Institutionen, die darin nicht nachlassen, die Menschen zu informieren. Eine davon ist die Münchener Stadtbibliothek, die ihrem Auftrag auch in dieser Hinsicht nachkommt und eine ganz besonders reichhaltige, außerordentliche Zusammenstellung der oben genannten Hinweise, Tipps und Angebote auf der bibliothekseigenen Webseite anbietet. Die Seite wird aktuell gehalten. Man kann sich dafür nur bedanken.
Die Situation in der Ukraine: Hintergründe, Medientipps, Hilfsangebote
Ellen Salverius-Krökel