Smartphone – mobil unterwegs II
Sparsame Apps
Vorab. An dieser Stelle gehe ich davon aus, dass jeder Besitzer nach Ersteinrichtung seines Smartphones mit Grundeinstellungen auch dessen Benutzerhandbuch komplett gelesen hat. Denn nur mit guter Kenntnis aller Funktionen und Einstellungen kann ich mein Smartphone sinnvoll, sicher und sparsam nutzen. Weitere und vor allem umfangreiche Informationen erhalten Sie in den anerkannten Technikportalen, von denen wir einige hier beschrieben haben.
« zurückSmartphone einrichten und nutzen – Fortsetzung
(mb) Schon im Dezember des letzten Jahres haben wir zum Thema „Smartphone“ eine beachtliche Anzahl an Anleitungen der verschiedensten anerkannten Anbieter sowohl zum Betriebssystem Android als auch zum macOS und mehr veröffentlicht.
Um der immer noch großen Nachfrage…
Mobil kommunizieren
Quiz
(mb) Das Quiz auf den Seiten von Silver-Tipps, einem Projekt der Initiative Medienintelligenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) , passt haargenau in das Sicherheitsthema der letzten Tage, als der Routerhack …
« zurückSmartphone einrichten und bedienen
Wer kann helfen?
(mb) Das Smartphone ist inwischen aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, ist es doch ein Gerät, das nicht nur für Spiele, WhatsApp und zum Telefonieren benutzt wird. Nein, es bietet viele nützliche Hilfestellungen, wie NotrufApps und anderes und ist besonders für Ältere und Alleinstehende oft die einzige Verbindung zur Außenwelt. Aber es gibt Hürden dies zu nutzen, und das schon gleich von Anfang an.
Datenschutz bei heise.de
Wann war Ihr letzter Datenschutztest?
(mb) Den TÜV-Termin Ihres PKWs halten Sie gewiss stets im Auge, es könnte sonst teuer werden bei einer Verkehrskontrolle. Ohne Zweifel. Und der TÜV Ihres PCs? Nun, der wird nicht amtlich vorgeschrieben und demnach auch nicht amtlich kontrolliert. Ist aber trotzdem erforderlich.
« zurückAnmeldeprobleme bei Skype
(mb) Wer kennt nicht eines dieser blauen Zeichen aus Erfahrung?
Gestern konnten es die Skypenutzer sehen – und zwar über viele Stunden bis zum späten Abend. Und so mancher geriet bei dem gern genutzten, aber nun nicht möglichen Chat etwas in Druck.
Sichere Emails …
(mb) … und weitere neue E-Learningangebote bieten nach der langen Winterpause willkommene Gelegenheit, sich an einem oder mehreren Angeboten aktiv zu beteiligen.
« zurück