Verlängert bis 12.3.2017
(mb) Das jahrelange persönliche, gute Zusammenwirken des Museumsgründers Lothar-Günther Buchheim mit dem Wiener Künstler Friedensreich Hundertwasser schaffte eine vorzügliche Grundlage zu dieser Ausstellung, die im Buchheim Museum vom 22. Oktober 2016 bis zum 5. März 2017 zu sehen ist.
Nutzen Sie während der Ausstellungswochen hier die Bildbetrachtungen, wenn Sie denn schon nicht so weit fahren können oder wollen, um sie vor Ort zu betrachten.
Bilder sind nur bis zum Ausstellungsende hier bei uns zu sehen.
Unser Blog zur Ausstellung vom 18. Okt. 2016
Original-Gemälde
|
|
Friedensreich Hundertwasser: (536) Zahnwehkirche, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Friedensreich Hundertwasser: (605) Landschaft am Silberfluss, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Friedensreich Hundertwasser: (814) Pavilions and Bungalows for Natives and Foreigners, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien |
|
Friedensreich Hundertwasser: (608) Das Ende der Griechen, Ost- und Westgoten, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Friedensreich Hundertwasser: (610) Narrenhaus – Mausoleum der Maler – Bethäuser – Die Maler haben Bethäuser und benützen sie nicht, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Friedensreich Hundertwasser: (781) Grüne Stadt, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Friedensreich Hundertwasser: (706) Die hängende Wolke im Winter – Die Schauspieler – Wintertournee © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Hundertwasser – natur- und menschengerechtere Architekturprojekte |
|
Friedensreich Hundertwasser: (131/I) Hundertwasser Turm, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Friedensreich Hundertwasser: (25/XI) Baummieter, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Friedensreich Hundertwasser: (25/X) Spiralhaus, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Friedensreich Hundertwasser: (89/1) Kindertagesstätte Heddernheim, © 2016 Namida AG, Glarus |
|
Margret Budde |