Zum Inhalt springen

I Behörden und Institutionen


Das Bundesministerium für Gesundheit

zuständig für alle Informationen im Gesundheitswesen wie Gesetze, Verordnungen, Krankenkassen, Pflegeversicherung und Gesundheitsprävention für uns Bürger.

Das Robert Koch-Institut

Zentrale staatliche Einrichtung des Bundes für die Erkennung, Verhütung sowie Bekämpfung und Überwachung der Öffentlichen Gesundheit. Forschungsteilhabe an den schwersten Infektionskrankheiten wie AIDS, Ebola, Pocken Influenza etc.

Hier eine Auswahl der Unterseiten

Das Paul-Ehrlich-Institut ist als Bundesinstitut zuständig für

  • – für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel.
    – wissenschaftliche Beratung zur Arzneimittelentwicklung
    – Genehmigung klinischer Prüfungen,
    – Bewertung von Arzneimittelnebenwirkungen
    – Mensch und Tier.
  • – Allergiegeplagte Menschen finden hier umfangreiche Infos zu Allergien

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet

– Prävention und Gesundheitsförderung
– Programme und Projekte zur Gesunderhaltung.
– Themen:  Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, Fehlernährung und Vermeidung von Infektionserkrankungen.
– Aufklärung über bestimmte Themen wie im Augenblick die „Organspende“
– Anonyme Beratungsstellen können durch Eingabe der Postleitzahl sekundenschnell gefunden werden.
– Im Wegweiser Gesundheitsförderung sind 230 überregional tätige Fachinstitutionen aus 23 Themenbereichen nach Themenschwerpunkten und  Regionen aufgelistet .

Leitlinien.de

ist ein gemeinsames Informationsangebot der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Themen u.a. mit verschiedenen Erste-Hilfe-Maßnahmen der einzelnen Erkrankungen. Alle zum Downloaden als Pdf.

Die Patienten-Information

ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesärztekammer (BÄK) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

Das Forum Gesundheitspolitik

verfolgt etwas anders gelagerte Ziele. Trotzdem möchte ich es als Informationsportal im Gesundheitsbereich erwähnen. Wissenschaftler aus Berlin, Herne, Bremen und Regensburg schreiben Argumente und Fakten für eine soziale Gesundheitspolitik.

Aus dem Impressum der Seite:
„FORUM GESUNDHEITSPOLITIK ist eine private Initiative, die von gesundheitspolitisch engagierten Wissenschaftlern getragen wird. Zielsetzung ist eine fundiertere Information der Öffentlichkeit und insbesondere von Wissenschaftlern, Journalisten, Studenten/innen und politischen Entscheidungsträgern über gesundheitspolitische Rahmenbedingungen, gesetzliche Veränderungen in diesem Bereich sowie Ansprüche der Bevölkerung an das Gesundheitssystem. Die Website verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen.“

Margret Budde

aktualisiert 24.10.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner