Lesen für die Ukraine
In Ihrer Pressemitteilung vom 2. März 2022 kündigt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) die ab sofort wöchentlich stattfindende Lesung von ukrainischen Texten der Gegenwart und Vergangenheit an. Aus den erläuternden Texten unterhalb des Youtube Videos:
„Durchmisst man dieses riesige Land hinsichtlich der modernen Literatur von Lemberg bis Charkiw, trifft man auf Paul Celan aus Czernowitz, Bruno Schulz aus Drohobytsch, Isaak Babel aus Odessa oder Scholem Alejchem aus Perejaslaw und Michail Bulgakow aus Kiew“, schreibt Annette Werberger in ihrem Überblick über die ukrainische Literatur (FAZ, 26. Februar 2022). Die Autoren und Autorinnen, die auf dem Gebiet der heutigen Ukraine lebten, schrieben auf Deutsch, Polnisch, Russisch, Jiddisch und Ukrainisch, und so ist die Ukraine „ein Vorbild für die Idee einer europäischen Literatur. …
9. März 2022, 18 Uhr: Taras Schewtschenko zum Geburtstag, Serhij Zhadan: Vor dem Krieg und im Krieg (gelesen von Gesine Drews-Sylla und Schamma Schahadat)“
Wie verlinken hier zu den Lesungen auf Youtube.
Informationen zu den einzelnen Inhalten sind unterhalb der Videos beschrieben.
vorgesehen am 20. Januar 2023
Claudia Dathe liest aus dem Werk von Haska Shyjan
Alexander Kratochvil liest Texte von Juri Wynnytschuk
Sommerpause
Lydia Nagel liest „Wladimir Rafeenko“
Stefan Heck liest „Das Licht der Frauen“ von Zanna Sloniowska
Ganna und Peter Huemer lesen Texte von Viktor Domontowytsch
Jutta Lindekugel liest Texte von Olena Zachartschenko
Lydia Nagel liest Texte von Oksana Luzyschyna
„Der Kerzenflammenbuchstabe i“ Gedichte und Gedanken zur ukrainischen Sprache mit Beatrix Kersten
Hryhorij Sementschuk Lesung mit Ulrike Almut Sandig
Songtexte, z.B. von Okean Elzy, Linija Mannergejma
Es lesen Gesine Drews-Sylla und Anna Michailowski
Lesung mit Susanne Frank, Julia Koifman und Elisabeth Landenberger
Boris Chersonskij
Lydia Nagel liest Oksana Luzyschyna
Lesung mit Frank, Joura, Kratchovil, Wunderwald, Zalitok
V. Pidmohylnyj „Die Stadt“
Lesung mit Jennifer Döring und Julia Furmanczyk
Aseev, In Isolation
Lesung mit Philip Schwartz und Daria Vakhrushova
Erzählung des jiddischen Schriftstellers Der Nister
Lesung mit Daniela Amodio und Elena Glökler,
Majakovskijs Gedicht «Долг Украине» und Tanja Maljartschuk, „Blauwal der Erinnerung“
Lesung mit Aminadav Dykman und Jörg Schulte, Hebräische Lyrik
06. April 2022
Gesine Drews-Sylla und Renata Makarska lesen: Nazar Hončar, Dichter noch dichter.
30. März 2022
Tetyana Dagovych und Irina Wutsdorff lesen aktuelle Texte ukrainischer Autor:innen aus den sozialen Netzwerken.
Renata Makarska und Bernhard Hartmann: Prosa von Stanisław Vincenz
16. März 2022
Oleksii Isakov, Iryna Kovalenko und Annette Werberger lasen: „Contra Spem Spero!“ Gedichte von Lesja Ukraїnka und Lina Kostenko.
09. März 2022
Serhij Zhadan: Vor dem Krieg und im Krieg gelesen von Gesine Drews-Sylla und Schamma Schahadat
Margret Budde