Zum Inhalt springen

Allgemein

2. Advent 2023, Paul Celan

Paul Celan gilt allgemein als ein bedeutender deutschsprachiger Lyriker der Nachkriegszeit. Er wurde 1920 in Czernowitz, damals zu Rumänien als Kind jüdischer Eltern geboren, 1970 ist er in Paris gestorben. Dieses und vieles mehr über ihn und seine Werke ist auf den folgenden Seiten zu lesen. Und im Oberstufenunterricht …

Weiterlesen »2. Advent 2023, Paul Celan

Der Hexenmeister und sein Lehrling

Für diesen Tag haben wir ein polnisches Märchen nur zum Hören ausgesucht und leiten weiter auf YouTube.https://youtu.be/Gkliv_EswPA?si=3fiM3l49NZ1vu5pb

Die unterirdischen Gänge

„Hat ein Liebhaber diese vielen hundert Kilometer langen Gänge einmal durchfahren, kommt er ins Schwärmen“, so wird nach vielen Reisen berichtet. Reisen aus allen Ländern der Welt, die in die Republik Moldau angeboten werden und insbesondere diese Orte als Hauptattraktion in ihr Programm aufgenommen haben. Das Genießen sowohl des köstlichen Getränkes …

Weiterlesen »Die unterirdischen Gänge

Die drei Töchter

Märchen und Mythen

Mit einem Märchen hat sich wohl jeder von uns irgendwann einmal im Leben in eine andere Welt „entführen“ lassen. Mit ihnen kann man dem oft belastenden Alltag, wie er zur Zeit von manchen Menschen erlebt wird, vielleicht für kurze Zeit entkommen. Warum sonst fasziniert dieses kostbare Kulturgut die Menschen? …

Weiterlesen »Die drei Töchter

Von den zwölf Monaten

Märchen aus der Slowakei

Es war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter; ihre eigene und ihre Stieftochter. Die eigene Tochter hatte sie sehr lieb. Jedoch die Stieftochter konnte sie nicht einmal ansehen, weil sie schöner war als ihre eigene. Die gute Maruschka wußte nichts von ihrer Schönheit. Sie konnte sich gar nicht erklären, …

Weiterlesen »Von den zwölf Monaten

Mathe im Advent 2023

Jedes Jahr aufs Neue – Mathe im Advent Wie heißt es immer so schön: „Mathe ist überall! Und die wunderbare Welt der Mathematik mit ihren vielen Anwendungsmöglichkeiten ist schier unermesslich.“ Also wird auch in diesem Jahr wieder eingeladen, sich in die Weiten des  mathematischen Universums entführen zu lassen, denn das diesjährige Motto der beliebten Mathe-Adventskalender steht ganz im Zeichen des „Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum“- also: „Sternstunden der Mathematik – Mit den Wichteln das Mathe-Universum entdecken“ So heißt es vom Veranstalter der beiden Adventskalender für Mathe-Begeisterte und diejenigen, die es werden wollen. Und zwei Adventskalender sind es, weil wieder jüngere… Weiterlesen »Mathe im Advent 2023

Adventskalender 2023

Kulturelles Leben in diesen acht Ländern … … in „Mittel- und Osteuropa“ Adventskalender ▼ Schon seit Wochen können wir anhand der sich entsprechend häufenden Suchanfragen auf unseren Seiten ausmachen, dass so mancher an den bevorstehenden Advent denkt. Für uns erklärlich. Schließlich möchte man sich auf diese Zeit ein wenig vorbereiten und sucht nach Impulsen oder neuen Ideen.Auch wir stecken seit geraumer Zeit voll in unserer (selbst gesetzten) Aufgabe, Sie in diesem Jahr erneut mit einem Adventskalender durch die Vorweihnachtszeit zu begleiten. Nur wir beginnen nicht erst jetzt damit, Ideen für dieses Vorhaben zu suchen, sondern sammeln laufend über das ganze… Weiterlesen »Adventskalender 2023

November-Blues?

So ganz konnte in der letzten Woche die Novemberstimmung nicht aufkommen, jedenfalls nicht überall in Deutschland. Denn auch wenn es geregnet hat, so war es doch noch immer recht mild. Und die Sonne kam auch immer wieder zum Vorschein. Also kein November-Blues in der Natur. … und es blühte (uns) auch noch etwas Aber dann kam er doch noch – kühl und nass (Alle Bilder privat Ellen Salverius-Krökel)

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner