-
Hilfreiche und seriöse Informationen zur Ukraine
-
Haben Sie sich bei der Auswahl Ihrer Lektüre schon einmal vom Wetter anregen lassen? Zum Beispiel in diesen Tagen, als die ersten Vorwarnungen ob des nahenden Orkantiefs zu hören und zu lesen waren? Und als der Sturm dann übers Land zog? Versuchen Sie es doch einmal mit den folgenden Lektürevorschlägen zum Thema Sturm. Klassische Literatur… Weiterlesen…
-
Das Auffinden geeigneter Vorträge für unsere Seiten gestaltet sich manchmal nicht so ganz einfach. Oft muss man erst alle Angebote eines Hauses durchsuchen, um auf Online-Veranstaltungen zu stoßen. Stehen sie doch selten auf der ersten Seite. Dennoch – wir freuen uns, dass immer mehr Institutionen digitale Vorträge zu wichtigen Lebensthemen anbieten, vor allem solche, …
-
ChatGPT – Was bedeutet generative KI für unsere Gesellschaft? Ein vierwöchiger kostenfreier E-Learning-Kurs im Selbststudium für jeden Interessierten jeden Alters, in dem man sich in Begleitung der beiden erfahrenen Kursleiter Johannes Hötter und Christian Warmuth auf den Weg durch ein (noch) unbekanntes Zukunftsland machen kann.
-
Ein Kunstwerk während einer Museumsführung nicht nur aus der Sicht eines Kunstführers, sondern gleichzeitig auch aus der eines Theologen zu betrachten, ist gewiss eine nicht alltägliche, jedoch inzwischen von mehreren Museen angebotene Veranstaltung, die in den einzelnen Häusern auf gute Resonanz stößt.
-
Mit den gängigsten Formen einer digitalen Kunst- und Wissensvermittlung wie Digitorial, YouTube-Video, Chat und Podcast sind die meisten von uns schon recht vertraut, da diese seit Jahren und auch in guter Form mit fundiertem Inhalt von verschiedenen Häusern angeboten werden. Diese Formen haben sich bewährt, nicht nur um einen Ausstellungsbesuch vor- oder nachzubereiten oder …
-
„Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“ Museumsführung Live am Mittwoch, 31. Mai, 12.00 Uhr „Was haben High-Tech, Roboter, Androide oder Raumschiff-Visionen mit der Antike zu tun? Werfen Sie in der Liebieghaus Skulpturensammlung einen Blick in die Vergangenheit und erfahren Sie, wie unsere Zukunft erfunden wurde. Die Ausstellung „Maschinenraum der Götter“ erzählt von …
-
Am morgigen Sonntag, den 21. Mai 2023, findet wieder der Internationale Museumstag statt. Die Museen sind landesweit mit vielfältigen Aktivitäten am Start, der Eintritt ist frei. Einen sehr guten Überblick über Aktionen, Sonderaustellungen und andere Aktivitäten rund um den Museumstag…
-
… ist in diesen Tagen in fast allen Medien zu vernehmen, die auch entsprechende Informationen bereitstellen. Dass dieser Tag nicht vom Nationalsozialismus eingeführt sondern von diesem zu Propagandazwecken genutzt wurde, dürfte inzwischen jedem bekannt sein. Wir möchten nicht weiter informieren, sondern gehen einen etwas anderen Weg.
-
Die Frage danach, ob man also immer einsam ist, wenn man allein ist oder ob Einsamkeit immer so schlecht ist wie ihr Ruf, die kann man so einfach sicherlich nicht beantworten. Eine Dokumentation im TV könnte dazu Anregungen geben. Und ist interessant sicherlich nicht nur für ältere Menschen.